In allen Ferien nehmen wir Kinder ab 9 Jahren auf, die in Ihrem Urlaub das ungezwungene Landleben auf unserem Ferienhof erleben möchten.
Bitte beachten: Bei jüngeren oder männlichen Teilnehmern nur in vorheriger Absprache!
Reiten, Schwimmen, Tischtennis, Basteln, Kegeln und Spielen sorgen für gute Erholung und stete Abwechslung. Pferde aller Größen stehen zum Reiten bereit. Theoretische und praktische Kenntnisse über die Grundlagen im Umgang mit Pferden werden den Kindern vermittelt, damit ein schnelles Vertrauen zwischen Reiter und Pferd hergestellt wird. Bei Bedarf steht eine Reithalle zur Verfügung.
Auf dieser Seite stehen alle relevanten Informationen rund um die Kinderreitferien. Lesen Sie weiter, damit keine Fragen offen bleiben.
Die Sommerferien sind ausgebucht!
Herbstferien - 1. Woche (So. - Fr.)
16.10. - 21.10.2022
Reservieren Sie jetzt Ihrem Kind einen Platz in unserem beliebten Reitlager ... zur Reservierung
Anreisetag - Sonntag 16:00 - 17:30 Uhr
Abreisetag - Freitag 16:00 - 18:00 Uhr
Am Abreisetag kann Ihr Kind gern noch eine Extrareitstunde nehmen.
6:30 Uhr
Wir beginnen im Stall mit füttern.
7:00 Uhr
Wecken (ja, ja, das muss sein)
7:10 Uhr
Stall- und Hofarbeit
8:30 Uhr
Frühstück
9:00 Uhr
Pferde putzen, satteln, reiten
Nach dem Reiten Pferde auf die Koppel schaffen
12:00 Uhr
Mittagessen - anschließend Mittagsruhe
Gelegenheit das Zimmer zu säubern (für das sauberste Zimmer gibt es freitags am Lagerfeuer einen Preis)
14:00 Uhr
Freizeit ... Tischtennis, Kegeln, Baden im Freibad (nur Sommerferien) oder wir gehen auf die Sommerrodelbahn (je nach Wetterlage)
16:00 Uhr
Pferde füttern / von Koppel holen / Extrareitstunden
18:30 Uhr
Abendbrot
22:00 Uhr
Bettruhe
Im Reisegepäck Ihres Kindes sollten folgende Sachen nicht fehlen:
... wetterfeste Kleidung !!!
... Reitkleidung (falls vorhanden)
... Badesachen (nur für Sommerferien)
... Wechselschuhe sowie Hausschuhe (Latschen)
... Waschzeug & Handtücher
... Krankenkarte & Impfpass (Abgabe bei Anreise)
... kleines Taschengeld
... Medikamente (falls notwendig)
Wir möchten Sie bitten den Kindern unter 11 Jahren das Handy nicht mitzugeben! Oft verstärkt ein Handykontakt mit zuhause temporär auftretendes Heimweh und belastet den unbeschwerten Aufenthalt Ihres Kindes.
© - Pferde- & Tannenhof A.Fischer
support by Webdesign Sturm